Fachkundemodul 5 "Ultraschall"
-
Lerninhalte:
- Physikalische Grundlagen von Ultraschall
- Wirkung von Ultraschall in biologischem Gewebe
- Grundlagen der Technik von Ultraschallanlagen, sowie von Kombinations-Anlagen
- Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
- Anwendungsplanung und Durchführung
- Praktische Durchführung von Behandlungen und selbständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter ärztlicher Aufsicht mit entsprechender Qualifikation
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen an den Betrieb nach NiSV
- Schutzbestimmungen und Maßnahmen – Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Dokumentation nach NiSV
- Kundinnenberatung und Aufklärung
- Die Schulungsgebühren sind exklusive Verpflegung
- Kostenpflichtige Prüfung bei der Zertifizierungsstelle
854,00 €
/ 1.400,00 €
Nettopreis
Fachkundemodul 2 "Optische Strahlung"
-
Lerninhalte:
- Physikalische Grundlagen optischer Strahlung
- Wirkung optischer Strahlung im Gewebe
- Grundlagen der apparativen Kosmetik mit optischer Strahlung
- Grundlagen Anlagentechnik
- Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
- Spezielle Anwendung: Dauerhafte Haarentfernung
- Spezielle Anwendung: „Hautverjüngung“
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen an den Betrieb nach NiSV
- Schutzbestimmungen und Maßnahmen (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit)
- Dokumentation nach NiSV
- Kund*innenberatung und Aufklärung
- Selbstständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter ärztlicher Aufsicht mit entsprechender Qualifikation
- Die Schulungsgebühren sind exklusive Verpflegung
- Kostenpflichtige Prüfung bei der Zertifizierungsstelle
1.999,00 €
/ 3.800,00 €
Nettopreis
Fachkundemodul 3 "EMF in der Kosmetik"
-
Lerninhalte:
- Physikalische Grundlagen hochfrequenter elektromagnetischer Felder
- Wirkung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Gewebe
- Grundlagen der Technik, Überblick über verschiedene Anlagentypen und deren Einsatzmöglichkeiten, auch Kombinations-Anlagen
- Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
- Anwendung: Behandlung der Köperoberfläche
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen an den Betrieb nach NiSV
- Schutzbestimmungen und Maßnahmen-Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Dokumentation nach NiSV
- Kund*innenberatung und Aufklärung
- Selbstständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter ärztlicher Aufsicht mit entsprechender Qualifikation
- Die Schulungsgebühren sind exklusive Verpflegung
- Kostenpflichtige Prüfung bei der Zertifizierungsstelle
854,00 €
/ 1.400,00 €
Nettopreis
Fachkundemodul 4 "EMF zur Stimulation"
-
Lerninhalte:
- Physikalische Grundlagen elektrischer Ströme, bzw. Felder und Magnetfelder
- Wirkung niederfrequenter elektrischer Ströme und Felder sowie Magnetfelder im Gewebe
- Grundlagen der Technik, Überblick über verschiedene Anlagentypen und deren Einsatzmöglichkeiten
- Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
- Muskeltraining(EMS)
- Nervenstimulation(TENS)
- Magnetfeldstimulation
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen an den Betrieb nach NiSV
- Dokumentation nach NiSV
- Kund*innenberatung und Aufklärung
- Selbstständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter ärztlicher Aufsicht mit entsprechender Qualifikation
- Die Schulungsgebühren sind exklusive Verpflegung
- Kostenpflichtige Prüfung bei der Zertifizierungsstelle
750,00 €
/ 900,00 €
Nettopreis
Laserschutzbeauftragter nach OStrV und TROS
-
Lerninhalte:
- Für alle Laserklassen 3B, 3R, 4
- Auffrischung alle 5 Jahre notwendig
300,00 €
Nettopreis
Laser Perfektionstraining
All products
- Perfektionstraining für die Verwendung von Laser-/IPL-Geräten
- Mit theoretischem Teil und praktischen Anwendungen
- Steigert das Selbstvertrauen im Arbeitsalltag
- Zum Sammeln von Erfahrungen für mehr Professionalität und Effektivität
- Sorgt für bessere Behandlungsergebnisse und höhere Kundenzufriedenheit
390,00 €
Nettopreis