Modul 4 "EMF Stimulation"
-
Fachkundemodul 4 "EMF zur...
Lerninhalte:
- Physikalische Grundlagen elektrischer Ströme, bzw. Felder und Magnetfelder
- Wirkung niederfrequenter elektrischer Ströme und Felder sowie Magnetfelder im Gewebe
- Grundlagen der Technik, Überblick über verschiedene Anlagentypen und deren Einsatzmöglichkeiten
- Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
- Anwendung: Muskeltraining (EMS)
- Anwendung: Nervenstimulation (TENS)
- Anwendung: Magnetfeldstimulation
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen an den Betrieb nach NiSV
- Dokumentation nach NiSV
- Kund*innenberatung und Aufklärung
- Selbstständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht
- Prüfung (zzgl. 100€ Prüfungsgebühr)
700,00 €/ 900,00 €NettopreisLerninhalte:
- Physikalische Grundlagen elektrischer Ströme, bzw. Felder und Magnetfelder
- Wirkung niederfrequenter elektrischer Ströme und Felder sowie Magnetfelder im Gewebe
- Grundlagen der Technik, Überblick über verschiedene Anlagentypen und deren Einsatzmöglichkeiten
- Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
- Anwendung: Muskeltraining (EMS)
- Anwendung: Nervenstimulation (TENS)
- Anwendung: Magnetfeldstimulation
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen an den Betrieb nach NiSV
- Dokumentation nach NiSV
- Kund*innenberatung und Aufklärung
- Selbstständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht
- Prüfung (zzgl. 100€ Prüfungsgebühr)