Fachkundemodul 4 "EMF zur Stimulation"
650.00 €
Sparen Sie 250,00 €
900,00 €
steuerfrei
Lerninhalte:
- Physikalische Grundlagen elektrischer Ströme, bzw. Felder und Magnetfelder
- Wirkung niederfrequenter elektrischer Ströme und Felder sowie Magnetfelder im Gewebe
- Grundlagen der Technik, Überblick über verschiedene Anlagentypen und deren Einsatzmöglichkeiten
- Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
- Muskeltraining(EMS)
- Nervenstimulation(TENS)
- Magnetfeldstimulation
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen an den Betrieb nach NiSV
- Dokumentation nach NiSV
- Kund*innenberatung und Aufklärung
- Selbstständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht
- Kostenpflichtige Prüfung bei der Zertifizierungsstelle
Die Voraussetzung für dieses Fachkundemodul ist eine Fitnesstrainer C Lizenz mit 120LE.
ANERKANNTER SCHULUNGSTRÄGER FÜR ALLE 5 NiSV FACHKUNDENMODULE.
Im Fachkunde-Modul 4 lernen Sie alles zu dem Thema physikalische Grundlagen elektrischer Ströme, elektrischer Felder und Magnetfelder sowie deren Wirkung im menschlichen Körper.
Wichtige Themenbereiche in der Ausbildung sind unter anderem auch ein Überblick über verschiedene Anlagentypen zum Muskeltraining (EMS), zur Nervenstimulation (TENS) und zur Magnetfeldstimulation, deren Einsatzmöglichkeiten und Risiken.
Zum erfolgreichen Abschluss des Fachkundemoduls sind insgesamt 24 Lerneinheiten notwendig.
EMF zur Stimulation | Lerneinheiten (LE = 45 Min) | Bemerkung |
E-Learning | 8 LE (ca. 6 Std.) | direkt nach der Buchung |
Web-Seminar | 8 LE (ca. 6 Std.) | |
Präsenz Theorie | 2 LE (ca. 1.5 Std.) | vor Ort |
Präsenz Praxis | 5 LE (ca. 4 Std.) | vor Ort, unter fachärztlicher Aufsicht |
Prüfung | 1 LE (ca. 1 Std.) | bei der Zertifizierungsstelle * |
Gesamt: | 24 LE (ca. 18 Std.) |
* Die Schulungsgebühren sind exklusive der Prüfungsgebühren.
Die Prüfungen finden an einem separaten Termin an den Standorten der Zertifizierungsstelle statt.
Quelle:
BMU Fachkunderichtlinie NiSV, 10.03.2022
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr/Keine Rechtsberatung!
ArtNr-5
Technische Daten
- Lerneinheiten Gesamt
- 24